Das Amtsgericht hatte am Donnerstag das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Die zahlungsunfähigen P+S-Werften mit rund 1.800 Beschäftigten sehen sich mit Forderungen von mehr als einer halben Milliarde EUR konfrontiert. Den Forderungen steht zwar ein dickes Auftragsvolumen gegenüber, das im Juni 2012 von den P+S-Werften noch mit einer Milliarde EUR beziffert wurde. Bei der Abarbeitung der Aufträge hakt es allerdings gewaltig.
Werftenmanager Rüdiger Fuchs musste am Mittwoch einen Insolvenzantrag einreichen, nachdem Kunden und Zulieferer zu keinen finanziellen Zugeständnissen bereit waren. Zuvor hatten Land und Bund die staatlichen Rettungsbeihilfen gestoppt. Fuchs hatte angestrebt, die auf den Marine- und Behördenschiffbau spezialisierte Wolgaster Peene-Werft zu verkaufen und die Stralsunder Volkswerft, auf der zwei Scandlines-Fähren gebaut werden, wieder "in einen leistbaren Tritt" zu bringen.
Bisher ist offen, ob Brinkmann diesen Kurs fortsetzen wird. Die Arbeit auf den Werften in Wolgast und Stralsund sollte trotz vorläufiger Insolvenz auch am Freitag fortgesetzt worden. Allerdings haben die leeren P+S-Kassen Auswirkungen auf die Zulieferindustrie. Fünf Zulieferfirmen der P+S-Werften haben in den vergangenen Tagen bei der Arbeitsagentur in Stralsund Kurzarbeit angemeldet. Betroffen seien 86 Arbeitnehmer, sagte Agenturchef Jürgen Radloff. Zwei weitere Firmen kündigten zudem für 50 Arbeitnehmer Entlassungen an.
Nähere Informationen finden Sie hier:
Letzte Überarbeitung: 30. September 2016
Bewertung:
Sie erreichen uns jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit
von 09:00 bis 19:00 Uhr:
Hensche Rechtsanwälte |
|
Lützowstraße 32 |
![]() |
Telefon: 030 - 26 39 62 0 |
![]() |
E-Mail: berlin@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt Rechtsanwältin Nina Wesemann |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Schumannstraße 27 |
![]() |
Telefon: 069 - 71 03 30 04 |
![]() |
E-Mail: frankfurt@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Dr. Simone Wernicke Rechtsanwältin Maike Roters Rechtsanwalt Thomas Becker |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Neuer Wall 10 |
![]() |
Telefon: 040 - 69 20 68 04 |
![]() |
E-Mail: hamburg@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Sebastian Schroeder |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Georgstraße 38 |
![]() |
Telefon: 0511 - 899 77 01 |
![]() |
E-Mail: hannover@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Nina Wesemann Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Hohenstaufenring 62 |
![]() |
Telefon: 0221 - 709 07 18 |
![]() |
E-mail: koeln@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Thomas Becker Rechtsanwältin Dr. Simone Wernicke Rechtsanwältin Maike Roters |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Ludwigstraße 8 |
![]() |
Telefon: 089 - 21 56 88 63 |
![]() |
E-Mail: muenchen@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Nora Schubert Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Zeltnerstraße 3 |
![]() |
Telefon: 0911 - 953 32 07 |
![]() |
E-Mail: nuernberg@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Nora Schubert Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Königstraße 10c |
![]() |
Telefon: 0711 - 470 97 10 |
![]() |
E-Mail: stuttgart@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Maike Roters Rechtsanwältin Dr. Simone Wernicke Rechtsanwalt Thomas Becker |
HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.
Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw.
bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig.
Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.
© 1997 - 2018:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de