09.10.2012 (ots) - Im September 2012 liegt der Monster Employment Index Deutschland bei 180 Punkten beziehungsweise drei Prozent im Jahresplus und verzeichnet damit einen leichten monatlichen Rückgang verglichen mit 7 Prozent Wachstum im August. Die Sektoren Rechnungs- und Steuerwesen sowie Kreditinstitute und Versicherungen teilen sich den ersten Platz in der Online-Personalnachfrage mit einem Plus von je 14 Prozent. Der Bereich Verwaltung und Organisation verzeichnet mit einem Minus von sieben Prozent den stärksten Rückgang. Anlagen- und Maschinenbediener verbuchen weiterhin die höchste Personalnachfrage im Vergleich der Berufsgruppen. Nachdem die Online-Personalnachfrage in den vergangenen drei Monaten in allen Bundesländern zunahm, weisen nun Hessen, Schleswig-Holstein und Brandenburg einen Rückgang im Vorjahresvergleich auf.
Ein Blick auf den Vormonat August zeigt, dass die Online-Personalnachfrage im Bereich Rechnungs- und Steuerungswesen mit sechs Prozent am stärksten gestiegen ist. Die Personalnachfrage in den Sektoren Rechtswesen und öffentlicher Dienst sinkt um acht Prozent. Diese beiden Sektoren sind damit im Vormonatsvergleich die Schlusslichter. Die Berufsgruppen der leitenden Verwaltungsbediensteten und Führungskräfte gewinnt im Vormonatsvergleich zwei Prozent hinzu. Hilfsarbeitskräfte und Anlagen- und Maschinenbediener verlieren jeweils um vier Prozent. Unter den Bundesländern gewinnen Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen ein Prozent dazu, alle anderen Regionen verlieren aber im Vormonatsvergleich.
"Offensichtlich verlangsamt die unsichere Lage der Gesamtwirtschaft nun auch das bislang ungetrübte Wachstum der Personalnachfrage, so dass wir im September-Index vergleichsweise moderate Jahreswachstumsraten in allen Sektoren sehen", sagt Bernd Kraft, Vice President General Manager Central Europe bei Monster. "Trotzdem ist es immer noch ermutigend, dass über die Hälfte der Industriesektoren Jahreszuwächse im Index aufzeigen, vor allem in den Bereichen Rechnungswesen, Kreditinstitute, Freizeit und Marketing."
Der Monster Employment Index Europa ist eine monatliche Auswertung der Personalnachfrage basierend auf einer Echtzeit-Analyse mehrerer Millionen Online-Stellenangebote auf Unternehmenswebseiten und in Online-Stellenbörsen verschiedener europäischer Länder, darunter auch monster.de. Der Index spiegelt nicht den Trend einer bestimmten Quelle wider, sondern ist eine Zusammenfassung der branchenübergreifenden Entwicklung von Online-Stellenangeboten.
Nähere Informationen finden Sie hier:
Letzte Überarbeitung: 18. Dezember 2013
Bewertung:
Sie erreichen uns jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit
von 09:00 bis 19:00 Uhr:
Hensche Rechtsanwälte |
|
Lützowstraße 32 |
![]() |
Telefon: 030 - 26 39 62 0 |
![]() |
E-Mail: berlin@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt Rechtsanwältin Nina Wesemann |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Schumannstraße 27 |
![]() |
Telefon: 069 - 71 03 30 04 |
![]() |
E-Mail: frankfurt@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Dr. Simone Wernicke Rechtsanwältin Maike Roters Rechtsanwalt Thomas Becker |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Neuer Wall 10 |
![]() |
Telefon: 040 - 69 20 68 04 |
![]() |
E-Mail: hamburg@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Sebastian Schroeder |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Georgstraße 38 |
![]() |
Telefon: 0511 - 899 77 01 |
![]() |
E-Mail: hannover@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Nina Wesemann Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Hohenstaufenring 62 |
![]() |
Telefon: 0221 - 709 07 18 |
![]() |
E-mail: koeln@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Thomas Becker Rechtsanwältin Dr. Simone Wernicke Rechtsanwältin Maike Roters |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Ludwigstraße 8 |
![]() |
Telefon: 089 - 21 56 88 63 |
![]() |
E-Mail: muenchen@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Nora Schubert Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Zeltnerstraße 3 |
![]() |
Telefon: 0911 - 953 32 07 |
![]() |
E-Mail: nuernberg@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Nora Schubert Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt |
|
Hensche Rechtsanwälte |
|
Königstraße 10c |
![]() |
Telefon: 0711 - 470 97 10 |
![]() |
E-Mail: stuttgart@hensche.de |
![]() |
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Maike Roters Rechtsanwältin Dr. Simone Wernicke Rechtsanwalt Thomas Becker |
HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.
Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw.
bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig.
Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.
© 1997 - 2018:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de