Um das Angebot dieser Webseite optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Okay

HENSCHE RECHTSANWÄLTE, FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT

HANDBUCH ARBEITSRECHT

O wie Ober­arzt, Out­pla­ce­ment...


 
Oberarzt - Eingruppierung
  Wel­che Ta­rif­verträge se­hen ei­ne be­son­de­re Vergütung für Oberärz­te vor? - Wel­cher Arzt ist als "Ober­arzt" an­zu­se­hen bzw. ein­zu­grup­pie­ren? - Worüber wird bei der Ein­grup­pie­rung von Oberärz­ten be­son­ders häufig ge­strit­ten? - Wel­che Fra­gen hat das Ur­teil des Bun­des­ar­beits­ge­richts vom 09.12.2009 (4 AZR 841/08) geklärt? - Wo fin­den Sie mehr zum The­ma Ober­arzt - Ein­grup­pie­rung?
 
Outplacement
  Was ver­steht man un­ter Out­pla­ce­ment? - Wer führt das Out­pla­ce­ment durch? - Wor­in be­steht ein Out­pla­ce­ment kon­kret? - Wie­viel kos­tet ein Out­pla­ce­ment? - Wer be­zahlt das Out­pla­ce­ment? - Was hat der Ar­beit­ge­ber vom Out­pla­ce­ment? - Wann wird ein Out­pla­ce­ment durch­geführt? - Ha­ben Ar­beit­neh­mer An­spruch auf ein Out­pla­ce­ment? - Wor­auf soll­ten Sie ach­ten, wenn Sie ein lan­ge dau­ern­des Out­pla­ce­ment ver­ein­ba­ren? - Un­ter­lie­gen Out­pla­ce­ment­leis­tun­gen des Ar­beit­ge­bers der Lohn­steu­er? - Sind Out­pla­ce­ment­leis­tun­gen des Ar­beit­ge­bers so­zi­al­ab­ga­ben­pflich­tig? - Wo fin­den Sie mehr zum The­ma Out­pla­ce­ment?